Die Teilnehmer stehen fest, der Termin ist gewählt, die Route ausgewählt. Wir laufen von Tschagguns aus zur Lindauer Hütte. Evtl. mit Hilfe der Golmerbahn. Dort ist die erste Übernachtung im Lager. Am Samstag laufen wir zur Douglasshütte und haben dort komfortable 4er-Betten-Zimmer. Der Heimweg führt zur Bergstation der Golmerbahn.
Die Reservierungen für die Hütten sind raus und schon bestätigt! Wer jetzt noch einen Rückzieher machen will, beteiligt sich an den Kosten der Umbuchung!
Die Karte mit der genauen Route findet Ihr im kennwortgeschützen Beitrag: Kartenmaterial.
Tag 1: Von Tschagguns über die Golmerbahn zur Lindauer Hütte
Wir starten in Tschagguns. Je nach Timing, laufen wir von dort oder kürzen wir mit der Golmerbahn ab und laufen zur Lindauer Hütte. Hier gibt‘ 4 verschiedene Varianten, je nach dem, wieviel Zeit bleibt.
Höhenprofil Tag 1: Hier stehen 4 Varianten zur Auswahl:
a) anstrengend: 6 km Aufstieg mit 750 Hm

b) „luftig“: Mit der Gondel auf 1895 m, dann über 6,7 km auf Umwegen über die Bergkämme mit ungefähr 480 Hm Aufstieg und 630 Hm Abstieg zur Lindauer Hütte

c) interessant: Mit der Gondel auf 1895 m, dann zuerst luftig, dann Abstieg zur Lindauer Hütte. Die Strecke beläuft sich auf ca. 7,2 km mit 380 Hm im Aufstieg und 540 Hm im Abstieg

d) „easy“ Mit der Gondel auf 1895 m, dann fast nur runter auf 4,7 km (80 Hm Aufstieg und 239 Hm Abstieg)

Infos zur Lindauer Hütte
Zimmerpreise
Zimmerlager |
Matratzenlager |
|||
AV Mitglieder | NAV | AV Mitglieder | NAV | |
Erwachsene | 12,00 € | 20,00 € | 8,00 € | 14,00 € |
HP (3-Gang Menü, gr. Frühstück ohne Übernachtung) |
22,00 € |
Frühstück
großes Frühstück | 7,00 € |
kleines Frühstück | 5,50 € |
Müsli | 3,50 € |
Bergsteigeressen | 7,00 € für Mitglieder / 8,50 € für Nichtmitglieder |
Teewasser | 2,00 € |
Bergsteigergetränk /Schiwasser | 2,00 € |
Geschirrbereitstellung für Selbstversorger | 0,50 € |
Bezahlung | Bar, EC und Kreditkarte |
Tag 2: Von der Lindauer Hütte zur Douglasshütte
Höhenprofil Tag 2: An diesem Tag stehen knappe 10 km auf dem Tagesplan bei 750 Hm im Aufstieg und 550 Hm im Abstieg
Infos zur Douglasshütte:
Zimmer und Unterkunft
Die Douglass Hütte bietet Platz für 138 Personen:
Zimmerlager / 58 Betten im 2-Bett-, 3-Bett-, 4-Bettzimmer,
Matratzenlager / 5 x 12er / 2 x 10er
Hüttengebühren 2010
AV-Mitglieder | Zimmerlager | Matratzenlager | ||
€ 16,00 | € 9,00 | |||
Nichtmitglieder | Zimmerlager | Matratzenlager | ||
€ 23,00 | € 16,00 |
Verpflegung | |
Frühstücksbuffet (Kaffee/Tee/heiße Schokolade, Butter, Marmelade, Käse, Wurst, Joghurt, Obst, Müsli) | € 9,80 |
Halbpension (Frühstück u. 3-Gang-Menü) ohne Übernachtung | € 21,00 |
Bergsteiger-Essen für AV-Mitglieder | € 8,90 |
Bergsteiger-Getränk / Schiwasser | € 2,10 |
Teewasser (1 Liter) | € 2,50 |
Tag 3 : Von der Douglasshütte zurück zur Bergstation Golmerbahn
Höhenprofil Tag 3: Zurück zur Bergstation der Golmerbahn sind es ca. 10 km (670 Hm im Aufstieg und 705 Hm im Abstieg)
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/3_tagesvorhersage/?id=ATAT30691
Zum Golmer Höhenweg:
http://www.alpine-wandergruppe.de/golm.htm
Gruß
Matthias
So, auch die 7-Tage-Vorhersage verspricht noch gutes Wetter:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=ATAT30691
Gruß
Matthias
So, bis jetzt scheint das Wetter optimal zu werden:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=ATAT30691
Packt die Badehose ein…
/Matthias
Ich schlage vor, wir treffen uns alle nochmal nächsten Mittwoch oder Donnerstag für die letzte Besprechung (Treffpunkt, Zeitpunkt, Fahrgemeinschaften).
Matthias
O.K. habe alle Infos eindringlich studiert.
Schlage vor Olp und ich machen die Tour 1a (bei jedem Wetter!) und nehmen das Gepäck von allen mit.
Im Anschluss treffen wir uns dann oben bei der Gondel und laufen gemeinsam die Tour 1b (je nach Herausforderung und Konditionierung kann Olp dann ja das eine oder andere Gepäckstück wieder abgeben:-)).
Damit das Ganze wenigstens eine kleine Herausforderung wird, habe ich^mich mit Ronny am Fr. früh morgens eine Radtour über Wilhelmsdorf auf den Höchsten verabredet. Falls sich noch jemand anschliessen will, einfach bei mir melden (erlaubt sind Fahrräder bis max. 3 Gang Nabenschaltung – wenn man sich allerdings nicht meinem Gespött aussetzen will, sollte man ein Fahrrad ohne Gangschaltung – wie ich – wählen).
Im Anschluss gehts noch zum Holzhacken und -schichten in der Hittisauer Str. 17, bis wir dann gemeinsam in Richtung Tschagguns aufbrechen.
Alternativ kann auch ein entsprechender Dauerlauf nach Tschaguns diskutiert werden. Für Anregungen bin ich immer aufgeschlossen.
In freudiger Erwartung auf die „Tour der Tränen 2010“
Wanderprofi T.d.a.a.g.
Interessanter Dialog!
Sagt mal Pumi und Olp, trefft Ihr euch nicht beim „Arbeiten“, dass Ihr Eure Infos auf diesem Weg austauscht? 😉
Ich freue mich schon tierisch auf unsere Wanderung und habe mir eben im Netz eine neue Jacke (soll angeblich wasserdicht sein – hoffe ich brauch sie dennoch nicht)bestellt.
Bis denne und viele Grüße an alle die nicht arbeiten müssen und Zeit zum Lesen und Schreiben haben ;-)))))))))))
P.S.: An Pumi, schon mal im Voraus recht herzlichen Dank für die Vorbereitung und Deine investierte Zeit! Die restlichen Teile für den Sonnenschirm sind auch endlich eingetroffen – Ronny meldet sich bei Euch.
Noch ein wenig Entscheidungshilfe sollen euch die neu eingefügten 3-D Bilder geben.
Wahrscheinlich werden wir die Route allerdings der Tageszeit anpassen müssen.
An alle: Bitte vergesst nicht, für den Freitag Urlaub zu nehmen!
Gruß
Matthias
So,
die Reservierungsbestätigung für die Lindauer Hütte ist auch angekommen. Leider waren die 4-Bett-Zimmer schon reserviert, wir haben 8 Plätze im Lager bekommen.
/Matthias
Mh, bei den vier verschiedenen Varianten für den ersten Tag wäre ich für die „interessante“ Variante 1. c). Das ist kein fieser Marsch wie die 1.a), und man bekommt trotzdem schon einmal einen schönen Vorgeschmack. Die weiteren Tage sind ja immer noch herausfordernd genug. (Wahlweise bei bescheidenem Wetter die einfachste Variante 1.d)? )
Die Reservierungsbestätigung für 2 x 4er-Zimmer auf der Douglasshütte liegt vor!